40 Jahre USC Asperhofen

Robert Kasper, USC Asperhofen

Mit einem großen Fest und zahlreichen Gästen aus der Bevölkerung feierte der USC Asperhofen am 31.August sein 40 Jahr Jubiläum. Vizebürgermeisterin Christina Steinböck und der Vizepräsident der Sportunion Niederösterreich, Gerhard Glinz gratulierten zum aktiven Vereinsleben und dem breiten Angebot, das der Verein für die Bevölkerung anbietet. Auch zahlreiche Gemeinderäte aller Parteien waren gekommen, um mit den Mitgliedern zu feiern. Die Musikkapelle Neulengbach-Asperhofen sorgte für eine stimmungsvolle Umrahmung des Fests.
 
 Als Anerkennung für ihre langjährigen Funktionen im Verein wurden auch Ehrungen an einige Mitglieder übergeben: die Gemeinde dankte Obmann Roland Wolk für seine über 30 jährige Tätigkeit als Obmann des Vereins: Vizebürgermeisterin Christina Steinböck übergab Obmann Roland Wolk die Silberne Ehrennadel der Marktgemeinde Asperhofen.
 Reinhard Glinz verlieh Im Namen der Sportunion Österreich Obmann Roland Wolk das Ehrenzeichen in Gold der Sportunion Österreich, Obmann-Stellvertreter Leopold Klingenbrunner wurde gemeinsam mit Finanzreferentin Verena Klingenbrunner für 18 Jahre Tätigkeit im Vorstand mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. 

Obmann Wolk gab einen Rückblick auf die Geschichte des Vereins, von der Gründung 1984, dem Einstieg in die Kreismeisterschaften im Jahr 1994, und der Eröffnung des Klubhauses 1999, das damals dank der Eigenleistungen der Mitglieder in 1.700 Arbeitsstunden errichtet werden konnte. 

Am Nachmittag wurde aber nicht nur ordentlich gefeiert, auch ein Juxturnier sorgte für Abwechslung. Dabei stand aber nicht der sportliche Ehrgeiz im Mittelpunkt, sondern der Spaß für alle Teilnehmer. Jede Runde wurden die Paarungen neu ausgelost, sodass die Teilnehmer immer mit anderen Partnern und Gegnern spielen konnten. Einmal ein Turnier-Erlebnis der anderen Art für so manche ehrgeizigen Tennisspieler.

Der USC Asperhofen bietet im Rahmen des Ferienspiels der Gemeinde auch seit vielen Jahren im Sommer ein Tennis schnuppern für Kinder gratis an, an dem immer sehr viele junge Gemeindebürger mit Begeisterung teilnehmen. Auch an den wöchentlichen  Tennis-Trainings mit einem staatlich geprüften Trainer haben heuer wieder über 25 Kinder und Erwachsene teilgenommen.

Außerdem hat der USC Asperhofen im Sommer wieder jeden Montag Abend das gratis Fitness Programm „Bewegt im Park“ angeboten: Ein Angebot für die Bevölkerung, das für alle offen war, auch für Nicht-Vereinsmitglieder, ganz ohne Kosten. Aufgrund des guten Besuchs plant der Verein, das Programm auch kommendes Jahr wieder für jedermann durchzuführen.

Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft beim Tennisverein USC Asperhofen haben, kontaktieren Sie Obmann Roland Wolk, Email obmann@asperhofen.sportunion.at 

17.12.2024



Marktgemeinde Asperhofen
Gemeindeplatz 1, 3041 Asperhofen
E-mail: office@asperhofen.gv.at, www.asperhofen.gv.at

Mo 08.00 - 12.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr, DI-FR 08.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden keine schriftlichen Anbringen entgegen genommen oder Empfangsgeräte bereit gehalten. Allgemeiner Parteienverkehr, Amtsstunden gem §13 Abs 5 AVG