Harry-Potter-Lesenacht der 4. Klassen

Am 24. April erlebten wir, die 4. Klassen, eine Lesenacht in der Schule. Das besondere Thema für unsere Lesenacht war „Harry Potter“. Ganz am Anfang haben wir uns unten beim Eingang versammelt und sind, wie Harry Potter am Bahnsteig 9 ¾  durch die Wand gerannt.

Besonders toll fanden wir die 8 Harry-Potter-Stationen. Als erstes waren wir bei der Kräuterkunde, um Kräuter und Gewürze am Geruch zu erkennen, dann ging es weiter zu den Zaubertränken, die wir probieren durften. Kurz darauf gingen wir zu den alten Runen, wo wir Zeichen entziffern mussten. Das war sehr schwierig. Dann durften wir schon zum Kosten der Bertie Bott’s Bohnen. Wir konnten dann auch noch einen goldenen Schnatz basteln und Zaubersprüche üben. Als letztes waren die bewegten Bilder dran, das fanden wir am coolsten.

Durch einen Test wurde festgestellt in welches Haus der vier Häuser Hogwarts, Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff oder Slytherin, wir gehören. Anschließend ist unsere Lehrerin mit dem sprechenden Hut durchgegangen und hat verkündet zu welchem Haus wir gehörten. In der Lesenacht gab es auch ein Festessen. Das Abendessen war lecker. Es gab Pizza, Kuchen und Roulade. Wir feierten diesen Moment sehr, wir tratschten und lachten, aßen und tranken. Wir haben außerdem ein Werwolf-Spiel gespielt. Wir fanden es sehr aufregend. Eine Zusammenfassung von Harry Potter, eine Gruselgeschichte und eine Harry-Potter-Gute-Nacht-Geschichte haben wir auch gehört.

Am Abend hatten wir noch eine Gruselwanderung. Wir mussten im Turnsaal der Wand entlang gehen und es war stockdunkel. Es lief Harry-Potter-Musik und es war ein Parcours aufgebaut. Als man an der Sprossenwand vorbeikam, schrie eine Stimme: „Uuuh!!!“

Das gesunde Frühstück am nächsten Morgen war sehr lecker.

Unsere Highlights der Lesenacht:

„Die Highlights der Lesenacht waren die Gruselwanderung, die Stationen, das Werwolf-Spiel, das Tratschen und das späte Schlafengehen.“
 Das Zaubertränke probieren bei Professor Snape fanden wir auch super! Ebenfalls toll fanden wir, dass wir uns am Anfang für unsere Gruppe einen Namen ausdenken durften.“

„Uns gefielen die Zaubertränke am besten.“

„Die Gruselwanderung, die wir machten, war sehr cool.“

„Am Abend gab es Pizza, darüber haben wir uns sehr gefreut und als Nachtisch gab es Kuchen. Den Schnatz zu basteln, war auch sehr aufregend und die Bertie Bott’s Bohnen haben wirklich gut geschmeckt.“

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

  • 20240424_171452
    20240424_171452
  • 20240424_172546
    20240424_172546
  • 20240424_175916
    20240424_175916
  • 20240424_190133
    20240424_190133
  • 20240424_190214
    20240424_190214
  • 20240424_190417
    20240424_190417
  • 20240424_190955
    20240424_190955
  • 20240424_195329
    20240424_195329
  • 20240424_211245
    20240424_211245
  • 20240424_213715
    20240424_213715
  • 20240424_220047zugeschnitten
    20240424_220047zugeschnitten
  • image00003
    image00003

1 | 2| > | >|



Marktgemeinde Asperhofen
Gemeindeplatz 1, 3041 Asperhofen
E-mail: office@asperhofen.gv.at, www.asperhofen.gv.at

Mo 08.00 - 12.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr, DI-FR 08.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden keine schriftlichen Anbringen entgegen genommen oder Empfangsgeräte bereit gehalten. Allgemeiner Parteienverkehr, Amtsstunden gem §13 Abs 5 AVG