Neuer Gemeinderat

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Gemeinderat Bearbeitet 4

Sitzend von Links: GGR Michael Damisch, GGR Manuela Reiterits, GGR Franz Zöllner, BgmIn Katharina Wolk, Vizebgm. Harald Lechner, GGR Kerstin Gugrel, GGR Christian Triethaler, GGR Josef Ecker, Stehend von Links: GR Josef Noll, GR Josef Resch, GR Rosemarie Höfer, GR Reinhard Buchinger, GR Richard Geisler, GR Josef Heidenbauer, GR Josef Sprengnagel, GR Christian Schwarz, GR Richard Teiretzbacher, GR Anton Eichinger, GR Christina Steinböck, GR Reinhard Steinböck, GR Robert Schnopp ©Gemeinde Asperhofen

Der neu gewählte Gemeinderat der Marktgemeinde Asperhofen wurde in der konstituierenden Sitzung am 27.02.2020 angelobt.

Bürgermeisterin Katharina Wolk und Vizebürgermeister Harald Lechner wurden vom neuen Gemeinderat wieder gewählt. 

In den Gemeindevorstand wurden gewählt: 

  • GGR Kerstin Gugrel; ÖVP
  • GGR Harald Lechner, ÖVP
  • GGR Manuela Reiterits, ÖVP
  • GGR Christian Triethaler, ÖVP
  • GGR Franz Zöllner, ÖVP
  • GGR Michael Damisch, ULK
  • GGR Josef Ecker, FPÖ u. Unab.

Die Mitglieder des Gemeinderates der Marktgemeinde Asperhofen sind:

Für die Volkspartei Asperhofen (ÖVP)

  • BgmIn Katharina Wolk
  • Vizebgm. Harald Lechner
  • GGR Kerstin Gugrel
  • GGR Manuela Reiterits
  • GGR Christian Triethaler
  • GGR Franz Zöllner
  • GR Robert Schnopp
  • GR Christina Steinböck
  • GR Anton Eichinger
  • GR Reinhard Steinböck
  • GR Rosemarie Höfer
  • GR Josef Sprengnagel

Für die Unabhängige Liste Kisser (ULK)

  • GGR Michael Damisch 
  • GR Josef Resch
  • GR Josef Noll
  • GR Reinhard Buchinger

Für die Freiheitliche Partei Österreichs und Unabhängige (FPÖ)

  • GGR Josef Ecker 
  • GR Christian Schwarz
  • GR Richard Teiretzbacher

Für das Team SPÖ Asperhofen

  • GR Richard Geisler
  • GR Josef Heidenbauer

28.02.2020



Marktgemeinde Asperhofen
Gemeindeplatz 1, 3041 Asperhofen
E-mail: office@asperhofen.gv.at, www.asperhofen.gv.at

Mo 08.00 - 12.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr, DI-FR 08.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden keine schriftlichen Anbringen entgegen genommen oder Empfangsgeräte bereit gehalten. Allgemeiner Parteienverkehr, Amtsstunden gem §13 Abs 5 AVG