News

14.09.2020  Gemeinde

Foto für Trickdiebstahlsserie durch falsche Fernseh- und Telekommunikationstechniker

Trickdiebstahlsserie durch falsche Fernseh- und Telekommunikationstechniker

In den letzten Wochen kam es in Niederösterreich vermehrt zu Trickdiebstählen in Wohnungen...

09.09.2020  Gemeinde

20200907_094619

Aktion Schutzengel

Im Rahmen der gemeinsam mit dem Land NÖ durchgeführten Aktion „Schutzengel" haben...

07.09.2020  Gemeinde

Kinder

Frühbetreuung für Volksschulkinder startet ab 19.10.2020

Die Gemeinde Asperhofen startet ab 19.10.2020 für das Schuljahr 2020/2021 eine Frühbetreuung...

04.09.2020  Gemeinde

Foto für Strom-Inbetriebnahme Trafostation Gemeindeplatz - Aspangweg

Strom-Inbetriebnahme Trafostation Gemeindeplatz - Gartenweg

Die Netz Niederösterreich GmbH hat die Anlage WST1-EEA-17875/001-2020 (Trafostation Gemeindeplatz...

31.08.2020  Gemeinde

P1050155

Spanischer Abend in der Mediathek

Alhambra, Cervantes, Tapas und vieles mehr bot die Mediathek Asperhofen am 27. August ihren Gästen...

11.08.2020  Gemeinde

Sonderpreis zum Staatspreis "Familie & Beruf" 2020 Thema "Bestes Employer Branding zu Vereinbarkeit in Corona-Zeiten"

Alle Betriebe sind eingeladen, sich am Sonderpreis zum Staatspreis "Familie & Beruf" 2020...

10.08.2020  Gemeinde

Foto für Auffindung von explosiven Kriegsrelikten

Auffindung von explosiven Kriegsrelikten

Aufgrund mehrerer Vorfälle im Bereich der Auffindung von explosiven Kriegsrelikten durch Privatpersonen...

30.07.2020  Gemeinde

P1010161

Auf der Walz

Der deutsche Tischler Haber Tim ist seit ca. zweieinhalb Jahren auf der Walz. Auf der Suche nach Arbeit...

30.07.2020  Gemeinde

Juli 2020 - 3

Volksschulneubau beginnt

 

  

10.07.2020  Gemeinde

Foto für "Goldener Igel 2019"

"Goldener Igel 2019"

Natur im Garten  unterstütz die Gemeinden in Niederösterreich seit über 20 Jahren...

08.07.2020  Gemeinde

Foto für Neubau der Brücke über die Kleine Tulln bei Kogl

Neubau der Brücke über die Kleine Tulln bei Kogl

Die Landesstraße L 2013 quert bei Kogl die kleine Tulln mit einem rund 15 m langen Brückenobjekt....

08.07.2020  Gemeinde

Foto für Kochbuch "Für Genießer und Zuckergoscherl" wieder erhältlich

Kochbuch "Für Genießer und Zuckergoscherl" wieder erhältlich

Ab sofort liegen am Gemeindeamt wieder Exemplare des Bäuerinnen-Kochbuches "Für Genießer...

19.05.2020  Gemeinde

miteinander

Gemeinderatssitzung, Kostenübernahme Nachmittagsbetreuung, Vergabe Kleinkinderbetreuung .....

Die Gemeinderäte der Marktgemeinde Asperhofen haben bei der Sitzung am Montag den 11. Mai 2020 folgende...

08.05.2020  Gemeinde

Kleinkinderbetreuung

Neubau Kleinkinderbetreuung

 

10.04.2020  Gemeinde

Foto von Katharina Hufnagl

Kinderzeitung ist da!!!

Hallo, liebe Leserinnen und liebe Leser! Da wir momentan alle zu Hause bleiben müssen, haben wir...

02.04.2020  Gemeinde

Kirche Asperhofen 1922

Unsere Topothek geht online

In unserer letzten Gemeindezeitung haben wir angekündigt, dass in einer Auftaktpräsentation...

21.03.2020  Gemeinde

Foto für Das Projekt „Topothek“  -  Damit es in Erinnerung bleibt

Das Projekt „Topothek“ - Damit es in Erinnerung bleibt

Was heute Gegenwart ist, ist morgen Vergangenheit. Auch unsere Gemeinde hat sich entschlossen...

19.03.2020  Gemeinde

Müll

Entsorgung von eventuell mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) kontaminierten Abfällen aus privaten Haushalten in NÖ

DER GVU informiert!  Die Entsorgung von in Haushalten anfallenden Abfällen, die eventuell mit...

06.02.2020  Gemeinde

GEM2GO Update

Unsere Gemeinde am Smartphone – mit der GEM2GO APP!

Das Ziel der intuitiven und übersichtlichen App ist es, Ihnen nützliche Informationen aus unserer Gemeinde...

27.01.2020  Gemeinde

Foto für Danke für Ihr Vertrauen!

Wahlergebnis - Danke für Ihr Vertrauen!

Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger! ich bedanke mich bei allen, die an der gestrigen Gemeinderatswahl...

|< | < | 2| 3| 4| 5| 6| 7 | 8| > | >|

Archiv



Marktgemeinde Asperhofen
Gemeindeplatz 1, 3041 Asperhofen
E-mail: office@asperhofen.gv.at, www.asperhofen.gv.at

Mo 08.00 - 12.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr, DI-FR 08.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden keine schriftlichen Anbringen entgegen genommen oder Empfangsgeräte bereit gehalten. Allgemeiner Parteienverkehr, Amtsstunden gem §13 Abs 5 AVG